Erfahren Sie welche Funktion die DGUV Analyse unter dem Menüpunkt Compliance erfüllt
1. EinführungMit dem aktuellen Release wurden verschiedene Anpassungen im Artikel-Admin und der DGUV-Verwaltung vorgenommen, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und eine effizientere Verwaltung von Dokumenten zu ermöglichen. Diese Änderungen betreffen insbesondere die Uploads und die Einführung neuer Pflichtfelder. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Anleitung zur Nutzung und den wichtigsten Änderungen.
2. Anpassungen im Artikel-Admin
2.1 Umbenennung des Buttons „DGUV“ zu „Compliance“
Im Artikel-Admin wurde der Bereich für die DGUV-Verwaltung bereits angepasst. Der Button, der zuvor „DGUV“ hieß, wurde nun auf „Compliance“ umbenannt. Zusätzlich wurde der Reiter, der den Bereich aufklappt, von „DGUV“ auf „DGUV-V3“ geändert.
2.2 Verschiebung des DGUV-Uploads
Der DGUV-Upload, der sich zuvor im Bereich „Parametrisierung“ am Ende des Menüs befand, wurde bereits auf die Karte „Compliance“ verschoben. Er befindet sich im neuen Bereich „DGUV-V3“, um die Struktur zu verbessern und eine benutzerfreundlichere Navigation zu gewährleisten.
2.3 Änderungen beim DGUV-Upload
2.3.1 Prüfnummer als Pflichtfeld
Eines der größten Updates betrifft die Verwaltung der Prüfnummern bei Dokumenten. Bisher war die Prüfnummer nur im Dokumentnamen zu finden, aber nun wird sie als separates, bearbeitbares Pflichtfeld beim Hochladen von Dokumenten benötigt. Jedes hochgeladene Dokument benötigt nun eine „Prüfnummer“ (Bild 1), die aus sechs Ziffern besteht. Diese Prüfnummer ist einzigartig und stammt von den Prüfplaketten (Bild 3 ). Beim Hochladen prüft die Software, ob die Nummer bereits vergeben ist. Falls dies der Fall ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Sollte eine Korrektur erforderlich sein, kann die Prüfnummer nachträglich bearbeitet werden (Bild 2).
Zudem wurde eine Datenmigration durchgeführt, um die Prüfnummern aus den Dokumentnamen zu extrahieren. Dokumente, die beispielsweise den Namen „3487.pdf“ tragen, werden nun automatisch auf die Prüfnummer „003487“ aktualisiert.
3. Änderungen auf der Seite „Elektronisches Gerät“
3.1 Umbenennung der Seite „Elektronisches Gerät“
Im Bereich WWM-Admin wurde die Seite „Elektronisches Gerät“ bereits auf den neuen Titel „DGUV-V3 Verwaltung“ umbenannt. Dies sorgt für eine klarere und präzisere Bezeichnung der Seite, die nun den Fokus auf die Verwaltung der DGUV-Dokumente legt.
3.2 Verbesserungen bei der Anzeige der DGUV-Daten
Die Seite wurde optimiert, um die Darstellung großer Datenmengen zu verbessern. Anstelle von Paginierung wird nun eine durchgehende Anzeige ohne Seitenumbrüche verwendet. Dies sorgt für eine bessere Performance, insbesondere bei großen Datenbeständen. Der Filter „DGUV-Prüfung fällig“ wurde bereits angepasst, um die Performance zu verbessern und den Page Selector zu stabilisieren.
3.3 Integration der Lightbox in die DGUV-Verwaltung
Um den Workflow zu optimieren, wurde eine Lightbox integriert, die es ermöglicht, direkt aus der DGUV-V3 Verwaltung heraus Änderungen vorzunehmen, ohne erneut in den Artikel-Admin wechseln zu müssen. Benutzer können jetzt in der „DGUV-V3 Verwaltung“ direkt die „Compliance“-Daten bearbeiten und Dokumente hochladen, ohne die Seite zu verlassen.