Wie genau werden Daten erfasst?

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Daten genau erfasst werden.

Die Event-Metrics Pro Sensoren erfassen Daten, um Einblicke in Besucherbewegungen und -verhalten zu ermöglichen. Dabei werden keine personenbezogenen Inhalte gespeichert, die Erfassung erfolgt DSGVO-konform und anonymisiert.

Die wichtigsten Aspekte der Datenerfassung sind:

  • Erfassung von Signalen: Sensoren erkennen die Signalstärken mobiler Geräte, beispielsweise über WLAN oder Beacon-Technologien.

  • Zeitstempel: Jede erfasste Signalstärke wird mit einem Zeitstempel versehen, um Bewegungsabläufe und Aufenthaltsdauer nachvollziehen zu können.

  • Lokale Verschlüsselung: Alle Daten werden direkt am Sensor verschlüsselt gespeichert, bevor sie zur Analyse weitergeleitet werden.

  • Analyseverfahren: Mittels Triangulation und zonenbasierter Analyse lassen sich Positionen, Wege, Verweildauer und Besucherfrequenz präzise bestimmen.

  • Anonymisierung: Es werden ausschließlich technische Signale ausgewertet; personenbezogene Informationen oder Inhalte von Geräten werden nicht erfasst.

Diese Vorgehensweise ermöglicht es, die Besucherströme und das Verhalten in einem Bereich genau zu analysieren, während gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer geschützt bleibt.