In diesem Artikel erfahren Sie, wie und wo die Sensoren platziert werden.
Sensoren dienen der kontinuierlichen Erfassung relevanter Messdaten innerhalb Ihres Standorts. Eine korrekte Platzierung ist entscheidend, um präzise und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.
Die Positionierung der Sensoren erfolgt in enger Abstimmung mit Ihnen anhand Ihres Standplans. Dabei werden folgende Aspekte berücksichtigt:
-
Standortwahl: Sensoren sollten in offenen Bereichen ohne größere Metallstrukturen oder andere Störquellen angebracht werden, um Messabweichungen zu vermeiden.
-
Stromversorgung: Eine konstante Stromversorgung ist erforderlich, um eine durchgehende Datenerfassung sicherzustellen.
-
Zugänglichkeit: Die Sensoren sollten so installiert werden, dass sie bei Bedarf gewartet oder überprüft werden können, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen.
-
Abstimmung: Gemeinsam mit Ihnen wird die optimale Positionierung festgelegt, sodass die Sensoren die relevanten Bereiche abdecken und die Datenerfassung effizient erfolgt.
Durch diese Vorgehensweise wird sichergestellt, dass die Sensoren die erforderlichen Daten zuverlässig erfassen und für Auswertungen zur Verfügung stehen.